• Übersicht
  • Reiseablauf
  • Eingeschlossene Leistungen
  • Nicht eingeschlossene Leistungen
  • Bewertungen
  • Buchung
  • FAQ

Mekong und Saigon - Hier bieten wir Ihnen eine Kombireise nach Ho Chi Minh (Saigon) und Ca Tho (Mekong Delta) an.

Sie fliegen von Deutschland nach Saigon

Ho Chi Minh City, früher bekannt als Saigon, spielte nicht nur eine zentrale Rolle im Vietnamkrieg, sondern wurde auch von der französischen Kolonialzeit gezeichnet. Es gibt also viel zu sehen, zu erkunden und zu erleben. Die 9 Mio. Metropole hat sehr viel Kulturelles aber auch Modernes zu bieten. Auch die Bevölkerung ist erwähnenswert, denn sie sind sehr Weltoffen und freundlich.

Sehenswürdigkeiten

Besuchen Sie die zahlreichen Tempelanlagen und Pagoden aus verschiedenen Zeitaltern oder berühmte Gebäude wie z.B. das alte Postamt, Notre Dame Kathedrale und viele historische Schauplätze. Aber auch an modernen Gebäuden, hat Ho Chi Minh City einiges zu bieten, wie die Wolkenkratzer beweisen.

Einer der Bauten gehört zu den höchsten Gebäude der Welt

Der Vincom Landmark 81 ist mit seinen 461 Metern und 81 benutzbaren Etagen, auf Platz 17 der Weltrangliste. Aber auch einen Zoo, Schwimmbäder oder Freizeitparks bietet diese Stadt an. Die Nacht ist durch ihre Vielfalt an Cafes, Bars oder Discotheken nicht langweilig.

Sie haben in Saigon 6 Übernachtungen in einem 3 Sterne Hotel (Lotus Saigon Hotel) in zentraler Lage inklusive Frühstück. Das Hotel ist ausgestattet mit Pool, Bar, Fitnessraum und Wellnesscenter. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, TV, kostenloses Wlan und Minibar. Das Hotel bietet zusätzlich eine Motorrollerverleih und kostenlose Parkplätze.

Durch die zentrale Lage des Hotels können viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreicht werden. Es gibt auch vielzählige Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants, die bei einem Spaziergang sofort in Auge fallen.

Am siebten Tag Ihren Reise, fahren Sie mit dem Bus nach Can Tho (ca. 3 Stunden)

Can Tho ist die größte Stadt in der Region des Mekongdeltas und die viertgrößte Stadt Vietnams

Die Stadt liegt am südlichen Ufer des „Unteren Mekong“, des größten Mündungsarmes des Mekong. Vietnamesisch wird er Song Hau genannt, in der Khmer-Sprache Tonle Bassac. Weitere vietnamesische Namen sind Hau Giang wie die gleichnamige Provinz oder auch Song Ba Thac („Drei Fragen-Fluss“). Am südlichen Ortsrand mündet der Song Can Tho in den Song Hau. Durch das Stadtgebiet verlaufen u. a. der Thot Not-Kanal, der Cai Khe-Kanal und der O Mon-Kanal.

Diese Stadt ist ganz anders als Ho Chi Minh City. Sie ist ruhiger und vom Tourismus noch nicht so geprägt. Aber diese Stadt hat durchaus viele Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und historische Schauplätze zu bieten. Auch zahlreiche Tempelanlagen mit prächtigen Pagoden sind hier zu finden.

In Can Tho verbringen Sie 9 Nächte in einem 4 Sterne Hotel (Resort Cồn Khương) inkl. Frühstück. Die Zimmer sind ausgestattet mit einer Klimaanlage, TV, Wlan und Minibar. Zusätzlich bietet das Hotel einen Zimmerservice, Außenpool, Restaurant und kostenlose Parkplätze. Das Hotel ist bekannt für seine Kinderfreundlichkeit und barrierefreien Zugang.

Wenn wir Ihr Interesse auf diese Pauschalreise geweckt haben dann buchen auch Sie unseren Erlebnisurlaub Saigon nach Can Tho.

Mekong und Saigon - Hier bieten wir Ihnen eine Kombireise nach Ho Chi Minh (Saigon) und Ca Tho (Mekong Delta) an.

Sie fliegen von Deutschland nach Saigon

Ho Chi Minh City früher bekannt als Saigon spielte nicht nur eine zentrale Rolle im Vietnamkrieg, sondern wurde auch von der französischen Kolonialzeit gezeichnet. Es gibt also viel zu sehen, zu erkunden und zu erleben. Die 9 Mio. Metropole hat sehr viel Kulturelles aber auch Modernes zu bieten. Auch die Bevölkerung ist erwähnenswert, denn sie sind sehr weltoffen und freundlich.

Sehenswürdigkeiten

Besuchen Sie die zahlreichen Tempelanlagen und Pagoden aus verschiedenen Zeitaltern oder berühmte Gebäude wie z.B. das alte Postamt, Notre Dame Kathedrale und viele historische Schauplätze. Aber auch an modernen Gebäuden hat Ho Chi Minh City einiges zu bieten, wie die Wolkenkratzer beweisen.

Einer der Bauten gehört zu den höchsten Gebäude der Welt

Der Vincom Landmark 81 ist mit seinen 461 Metern und 81 benutzbaren Etagen, auf Platz 17 der Weltrangliste. Aber auch einen Zoo, Schwimmbäder oder Freizeitparks kann diese Stadt bieten. Die Nacht ist durch ihre Vielfalt der Cafes, Bars oder Discotheken nicht langweilig.

Sie haben in Saigon 6 Übernachtungen in einem 3 Sterne Hotel (Lotus Saigon Hotel) in zentraler Lage inklusive Frühstück. Das Hotel ist ausgestattet mit Pool, Bar, Fitnessraum und Wellnesscenter. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, TV, kostenloses Wlan und Minibar. Das Hotel bietet zusätzlich eine Motorrollerverleih und kostenlose Parkplätze.

Durch die zentrale Lage des Hotels können viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreicht werden. Es gibt auch vielzählige Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants, die bei einem Spaziergang sofort in Auge fallen.

Am siebten Tag Ihren Reise, fahren Sie mit dem Bus nach Can Tho (ca. 3 Stunden)

Can Tho ist die größte Stadt in der Region des Mekongdeltas und viertgrößte Stadt Vietnams

Die Stadt liegt am südlichen Ufer des „Unteren Mekong“, des größten Mündungsarmes des Mekong. Vietnamesisch wird er Song Hau genannt, in der Khmer-Sprache Tonle Bassac. Weitere vietnamesische Namen sind Hau Giang wie die gleichnamige Provinz oder auch Song Ba Thac („Drei Fragen-Fluss“). Am südlichen Ortsrand mündet der Song Can Tho in den Song Hau. Durch das Stadtgebiet verlaufen u. a. der Thot Not-Kanal, der Cai Khe-Kanal und der O Mon-Kanal.

Diese Stadt ist ganz anders als Ho Chi Minh City. Sie ist ruhiger und vom Tourismus noch nicht so geprägt. Aber diese Stadt hat durchaus viele Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und historische Schauplätze zu bieten. Auch zahlreiche Tempelanlagen mit prächtigen Pagoden sind hier zu finden.

In Can Tho haben Sie 9 Übernachtungen in einem 4 Sterne Hotel (Resort Cồn Khương) inkl. Frühstück. Die Zimmer sind ausgestattet mit einer Klimaanlage, TV, Wlan und Minibar. Zusätzlich bietet das Hotel einen Zimmerservice, Außenpool, Restaurant und kostenlose Parkplätze. Das Hotel ist bekannt für seine Kinderfreundlichkeit und barrierefreien Zugang.

Wenn wir Ihr Interesse auf diese Pauschalreise geweckt haben dann buchen auch Sie unseren Erlebnisurlaub Saigon nach Can Tho.

Flüge München – Dubai oder Doha   Dubai oder Doha – Saigon

Fahrt mit dem Reisebus nach Can Tho

15 Übernachtungen mit Frühstück

Transfer Flughafen – Hotel und zurück

Alles was nicht explizid unter eingschlossene Leistungen aufgelistet ist.

There are no reviews yet.

Be the first to review “Pauschalreise – Von Ho Chi Minh (Saigon) nach Can Tho (Mekong) – 18 Tage Erlebnisurlaub”

Bitte warten...

Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Vietnam ein Visum, sofern der Aufenthalt länger als 45 Tage dauert. Für Aufenthalte bis zu maximal 45 Tagen wird kein Visum benötigt, wobei der Tag der Ein- bzw. Ausreise bereits als vollständiger Tag zählt.

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja

Das Reisedokument muss ab dem Tag der Einreise sechs Monate über die Gültigkeit des Visums hinaus gültig sein. Mit dem deutschen Reiseausweis für Ausländer, für Flüchtlinge und für Staatenlose ist eine Einreise in Vietnam nicht möglich. Ausländer müssen sich zu jeder Zeit mit einem Reisepass mit gültigem Einreisestempel ausweisen können.

Für die direkte Einreise aus Deutschland nach Vietnam müssen derzeit keine Impfungen nachgewiesen werden.
Empfohlen ist jedoch:
Hepatitis A und B
Kinderlähmung (Polio)
Wundstarrkrampf (Tetanus)

Die Währung in Vietnam ist der vietnamesische Dong (VND). Ein Euro ist ungefähr 25.780 VN-Dong (Stand:
Mai 2023), aber der Umrechnungskurs ändert sich natürlich täglich.
Umtauschen kann man auf den Flughaefen, bei Banken und am unkompliziertesten in Gold- oder Juweliergeschaeften. Auch bei unseren Reiseleitern können sie Geld wechseln. Für den Umtausch von Bargeld werden keine Geühren erhoben.

Nein,
in Vietnam ist Bargeld wichtigstes Zahlungsmittel im Alltag. In vielen Geschäften, bei der Fahrt mit dem Bus oder mit dem Zug in Vietnam und auch in einfacheren Restaurants und Straßenküchen werden nur Vietnamesische Dong (VND) in
Form von Bargeld als Zahlungsmittel akzeptiert. Darum solltest Du Dir schon bei der Reiseplanung die Frage stellen: Wie versorge ich mich am besten in Vietnam mit Bargeld?

Bargeld ausländischer Währungen im Wert über 5.000 USD und Bargeld der vietnamesischen Währung Dong im Wert über 15 Mio. VND muss deklariert werden.

Der internationale Führerschein ist erforderlich und bei einem vorübergehenden Aufenthalt in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein gültig. In diesem Fall ist eine Umschreibung des ausländischen in einen vietnamesischen Führerschein nicht nötig. Das Fahren ohne gültigen Führerschein kann mit einem Bußgeld oder - im Fall eines schweren Unfalls - mit einer
mehrjährigen Haftstrafe geahndet werden. Beachten Sie, dass das Fahren von Motorrädern oder Motorrollern über 50 cm³ Hubraum mit einem Führerschein der Klasse B nicht erlaubt ist.

Die Kriminalitätsrate ist niedrig und es gibt wenig Gewaltkriminalität gegen Ausländer. Ein Anstieg von
Kleinkriminalität wie Diebstahl, insbesondere in Touristengebieten, ist jedoch zu beobachten. Bitte folgen sie den Tips unserer Reiseleiter.

Rauschgiftdelikte wie der Erwerb, die Verteilung und die Ein- und Ausfuhr von Rauschgiften aller Art werden
strafrechtlich streng verfolgt und es drohen harte Strafen. Schon der Besitz geringer Drogenmengen (auch im
Transitbereich von Flughäfen) führt zu hohen Freiheitsstrafen. Bei Herstellung, Transport und Handel mit Drogen droht die Todesstrafe.

Nordvietnam

Im Norden des Landes ist das Klima feuchtwarm und subtropisch, von November bis April ist es durchschnittlich 16°C warm. Im Sommer betragen die Temperaturen etwa 30°C und es kommt gelegentlich zu Stürmen und starken Regenfällen. Im Winter kann es in den Bergregionen kalt werden, ganz selten fällt die Temperatur sogar unter den
Gefrierpunkt.

Zentralvietnam

Zentralvietnam liegt klimatisch dazwischen. Januar und Februar sind gemäßigt, ab März ist mit gutem Wetter zu rechnen. Vor allem von Mai bis August ist es dort sehr heiß. Im November und Dezember kann es zu tropischen Stürmen und Regenfällen kommen.

Südvietnam

Im Süden Vietnams herrscht ganzjährig ein tropisches Klima. Von Mai bis November ist die Monsunzeit und es kann zu kräftigen Regenschauern kommen.

Das Verbot einer gleichgeschlechtlichen Ehe wurde aufgehoben. Homosexuelle Handlungen werden nicht strafrechtlich
verfolgt. Allerdings wurde weder eine Lebenspartnerschaft noch die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare eingeführt.
Partei und Regierung Vietnams nehmen eine vorsichtig positive Haltung zur Gleichstellung der LGBTIQ-Gemeinschaft ein; die Gesellschaft Vietnams ist weiterhin von einem konservativen Frauen- und Familienbild geprägt. Es sind keine Fälle
homophober Gewalt bekannt. Grundsätzlich ist in Vietnam zu beachten, dass öffentliche Zärtlichkeiten, auch zwischen
verschieden geschlechtlichen Paaren, oft nicht gutgeheißen werden und insbesondere mit körperlichen Berührungen in der Öffentlichkeit sehr sparsam umgegangen wird.